… für Jung und Alt in Auersbach
Leiterin
Monika Buchgraber
Tel.: 0664/3818469
E-Mail: musikimvulkan@feldbach.gv.at
Programmheft für das Musikschuljahr 2022-2023
» Musik im Vulkan Impressionen
Konzerte & Veranstaltungen
Musicals
Musical 2018: „Der größte Schatz“
» Hier finden Sie das Video zum Musical
Leitbild
Herleitung des Namens:
- Auersbach ist Zentrum des Vulkanlandes!
- Der Ausbruch eines Vulkanes ist vergleichbar mit unserer Musik: ruhig, bewegt, turbulent, feurig, farbenfroh…
Grundgedanken:
- eine Schule für Jung und Alt
- Einzelunterricht und Gruppenunterricht
- Freude und Spaß haben an der Musik
- Musik als Ausdrucksmittel der Gefühle
- Musizieren in einer familiären Atmosphäre
- Klänge und Geräusche wahrnehmen und verarbeiten
- Körper- und Kücheninstrumente, sowie Orff-Instrumente kennen lernen, frei darauf spielen, sowie bestimmte Rhythmen
- Erlernen eines Instrumentes (Musikalität, Technik, Improvisation)
- Einführung in die allgemeine Musiklehre (Notenlehre, Rhythmus)
- Die Stimme als ureigenes Instrument annehmen und ihr Facettenreichtum ausschöpfen
- Den Körper spüren, als wertvoll empfinden und seine Möglichkeiten auskosten
- Verschiedene Bewegungsformen und Tänze erarbeiten, sowie selber erfinden
- Motivation durch Mitbestimmen der Liedauswahl
- Altes, traditionelles Musikgut kennen lernen, sowie Neues und Modernes
- Gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen
- Vorbildwirkung durch musikalische Aktivität der Lehrer
- Fächerübergreifendes Ensemblespiel
- Gemeinsame Auftritte: Adventkonzert, Kinderfasching, Vulkan-Musical,
Maibaumaufstellen, Sommerkonzert, Schinkenfest… - Gemeinsame Projektgestaltung: Workshops…
- Gemeinsame Aktivitäten: Ausflüge, Wandertage…
MITEINANDER LEBEN – VONEINANDER LERNEN – LEBEN LERNEN
eine Musikschule mit „HERZ“
Wichtigstes Ziel: Gemeinschaft – für Jung und Alt – durch Musizieren, Singen und Tanzen