
Eltern-Kind-Bildung News

„1,2,3 – windelfrei! Geht das?“ – 02.03.2022, 19 Uhr, Dorfhaus Auersbach
Mütter im Austausch
▸ mehr Information
Newsletter Jänner 2022
Liebe Eltern! Ich freue mich über Fragen, die Sie/Dich und Ihre/Deine Familie gerade jetzt betreffen unter krotscheck@feldbach.gv.at oder 03152/4115-12. Sie bilden die Grundlage zum „Gemeinsam stark für Kinder“ Newsletter. Liebe […]
▸ mehr Information
Die Familie & Beruf Management GmbH lud die Stadtgemeinde Feldbach zum Podcast rund um die Familienfreundlichkeit
Die Stadtgemeinde Feldbach ist nicht nur aufgrund des Zertifikats familienfreundlichegemeinde (staatlich ausgezeichnet seit dem Jahr 2014), sondern besonders auch aufgrund der Initiative „Gemeinsam stark für Kinder“ ein familienfreundliches Vorzeigebeispiel. Die […]
▸ mehr Information
Newsletter Dezember 2021
Liebe Eltern! Ich freue mich über Fragen, die Sie/Dich und Ihre/Deine Familie gerade jetzt betreffen unter krotscheck@feldbach.gv.at oder 03152/4115-12. Sie bilden die Grundlage zum „Gemeinsam stark für Kinder“ Newsletter. Liebe […]
▸ mehr Information
„Bewegte Kinder – Bewegung macht schlau“ – 16.02.2022, 19 Uhr, Dorfhaus Auersbach
mit Primar Dr. Martin Heine und Dr. Renate Heine-Mernik
▸ mehr Information
Eltern-Kind-Bildungsmodul 5 – 12.02.2022, 9 bis 12 Uhr, Dorfhaus Auersbach
Das 3. Lebensjahr – Zeit des Ich und Du
▸ mehr Information
Eltern-Kind-Bildungsmodul 3 – 05.02.2022, 9 bis 12 Uhr, Dorfhaus Auersbach
Das 1. Lebensjahr – Zeit des Urvertrauens
▸ mehr Information
MÄNNERABEND!!! – 26.01.2022, 19 Uhr, Dorfhaus Auersbach
Echte Männer bekommen kein Burnout – oder doch? Burnoutgefahr rechtzeitig erkennen und vorbeugen!“ mit Mag. Peter Petz
▸ mehr Information
Eltern-Kind-Bildungsmodul 8 – 22.01.2022, 9 bis 12 Uhr, Dorfhaus Auersbach
das 6. Lebensjahr – Zeit der Veränderung
▸ mehr Information
„Wie kann mein Kind den Übergang in eine Kinderbildungs- und betreuungseinrichtung gut meistern?“ – 19.01.2022, 19 Uhr
ONLINE via Zoom mit Roswitha Angelucci
▸ mehr Information
Eltern-Kind-Bildungsmodul 4 – 15.01.2022, 9 bis 12 Uhr
das 2. Lebensjahr – Zeit der Begeisterung
▸ mehr Information
Newsletter November 2021
Liebe Eltern! Ich freue mich über Fragen, die Sie/Dich und Ihre/Deine Familie gerade jetzt betreffen unter krotscheck@feldbach.gv.at oder 03152/4115-12. Sie bilden die Grundlage zum „Gemeinsam stark für Kinder“ Newsletter. Liebe […]
▸ mehr Information
Erste Übergabe des Gutscheines für den vollgestempelten EKB-Pass!
Familienjahreskarte für die Stadtbibliothek Feldbach für Familie Lamprecht
▸ mehr Information
Newsletter Oktober 2021
Liebe Eltern! Ich freue mich über Fragen, die Sie/Dich und Ihre/Deine Familie gerade jetzt betreffen unter krotscheck@feldbach.gv.at oder 03152/4115-12. Sie bilden die Grundlage zum „Gemeinsam stark für Kinder“ Newsletter. Liebe […]
▸ mehr Information
„Mein Kind, das unbekannte Wesen – Generationenkonsens bei der Berufswahl“ – 24.11.2021, 18.30 Uhr, Dorfhaus Auersbach
Workshop für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren UND ein Elternteil mit Petra Josefus
▸ mehr Information
Eltern-Kind-Bildungsmodul 6 – 20.11.2021, 9 bis 12 Uhr, Dorfhaus Auersbach
Das 4. Lebensjahr – Zeit des Wir
▸ mehr Information
„Loslassen und Halt geben – ein Balanceakt für Eltern und Jugendliche“ – 17.11.2021
ONLINE mit Bettina Mackowski und Isabell Wieser
▸ mehr Information
„Buchstart“ Baby-Frühstück – 15.11.2021, Stadtbibliothek Feldbach
in der Stadtbibliothek Feldbach
▸ mehr Information
„Aktiv gegen Cybermobbing“ – 5.11.2021, 19 Uhr
ONLINE mit Mag.a Bettina Kuplen
▸ mehr Information
Leselust statt Lesefrust – ein hilfreiches Angebot für ein Lesetraining
Leselust statt Lesefrust – ein hilfreiches Angebot für ein Lesetraining in der Stadtbibliothek Feldbach Hier finden Sie nähere Informationen >>
▸ mehr Information