
Aktuelles

Einschreibung für Kindergärten und Kinderkrippen, Fr., 6. März 2020, 14-16 Uhr
Einschreibung für Kindergärten und Kinderkrippen Am 6. März, von 14 bis 16 Uhr, findet in den Kindergärten und Kinderkrippen der Stadtgemeinde Feldbach ein Tag der offenen Tür und die Einschreibung für das Kinderbetreuungsjahr 2020/21 statt. In der Wiki-Kinderkrippe in Mühldorf … Continue reading
▸ mehr Information
Verrrrückter Freitag, 21. Februar 2020 mit Remmi-Demmi³, ab 16 Uhr
Feldbacher Fasching 2020 Verrrrückter Freitag, 21. Februar 2020 mit Remmi-Demmi³, ab 16 Uhr Los geht´s am verrückten Freitag, 21. Februar um 16 Uhr mit Clown Jako. Er macht beim Seifenblasen-Flashmob Stimmung. Und nach der Eroberung des Rathauses gibt es ab … Continue reading
▸ mehr Information
Wichtige Information, Hallenbad und Sauna am Faschingdienstag, 25. Februar 2020, geschlossen!
Sehr geehrte Besucher des Freizeitzentrums!
▸ mehr Information
ERÖFFNUNG UND FILMVORFÜHRUNG „BUT BEAUTIFUL“, Referenten: Sabine Kriechbaum, Erwin Wagenhofer und Wolfgang Endres, Mi., 11. November, Zentrum, Feldbach, 19 Uhr
NEUER TERMIN !!! 4. Steirische Bildungsgespräche Mittwoch, 11. und Donnerstag, 12. November 2020 ________________________________________________ ERÖFFNUNG UND FILMVORFÜHRUNG „BUT BEAUTIFUL“, Referenten: Sabine Kriechbaum, Erwin Wagenhofer und Wolfgang Endres 4. SteirischeBildungsgespräche „Zur Praxis der Resonanzpädagogik“ in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark … Continue reading
▸ mehr Information
VORTRAG & WORKSHOP „Reframing durch Resonanzpädagogik – Mit frischem Blick Entlastung schaffen“, Referent: Wolfgang Endres, Do., 12. November, Zentrum, Feldbach, 10-17 Uhr
NEUER TERMIN !!! 4. Steirische Bildungsgespräche Mittwoch, 11. und Donnerstag, 12. November 2020 ________________________________________________ VORTRAG & WORKSHOP „Reframing durch Resonanzpädagogik – Mit frischem Blick Entlastung schaffen“ Referent: Wolfgang Endres 4. SteirischeBildungsgespräche „Zur Praxis der Resonanzpädagogik“ in Kooperation mit der Pädagogischen … Continue reading
▸ mehr Information
Feldbach „Innenstadt erleben“
Die Feldbacher Innenstadt zeigt rund um den Valentinstag mit genussvoller Romantik und floraler Vielfalt kräftig auf. Rund um den Valentinstag am 14. Februar hat die Einkaufsstadt Feldbach besonders viel zu bieten. „Innenstadt erleben“ heißt es dann in der Gastronomie und … Continue reading
▸ mehr Information
VORTRAG „Der Schlaganfall“, Referent: Prof. Dr. Klaus Kitz, Di., 2. Juni, Zentrum, Feldbach, 15 Uhr
WICHTIGE INFORMATION! Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) wird der Vortrag abgesagt. VORTRAG „Der Schlaganfall“ Referent: Prof. Dr. Klaus Kitz Di., 2. Juni, Zentrum, Feldbach, 15 Uhr In diesem Vortrag wird einfach und anschaulich auf die … Continue reading
▸ mehr Information
Neujahrsempfang 2020 „Das neue Jahrzehnt MUTIG ZUKUNFTSFÄHIG gestalten!“
Am 16. Jänner 2020 lud die Stadtgemeinde Feldbach zum großen Neujahrsempfang 2020. Unter dem Motto „Das neue Jahrzehnt mutig zukunftsfähig gestalten“ begrüßte man die Gäste aus Stadt und Bezirk im Zentrum in Feldbach. Vor den Augen von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer … Continue reading
▸ mehr Information
VORTRAG „Leben in Balance – ein Schlüssel zur Gesundheit“, Referent: Mag. Helmut Buzzi, Di., 14. April, Zentrum, Feldbach, 15 Uhr
WICHTIGE INFORMATION! Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) wird der Vortrag abgesagt. VORTRAG „Leben in Balance – ein Schlüssel zur Gesundheit“ Referent: Mag. Helmut Buzzi Di., 14. April, Zentrum, Feldbach, 15 Uhr Wenn man Gesundheit ganzheitlich … Continue reading
▸ mehr Information
GESUNDHEITSVORTRAG „Der Patient im Zentrum seiner Gesundheit“, Referent: Univ.-Prof. Dr. Raimund Jakesz, Do., 19. März, Zentrum, Feldbach, 19 Uhr
WICHTIGE INFORMATION! Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) wird der Vortrag abgesagt. GESUNDHEITSVORTRAG „Der Patient im Zentrum seiner Gesundheit“ Referent: Univ.-Prof. Dr. Raimund Jakesz Do., 19. März, Zentrum, Feldbach, 19 Uhr Gesund werden ist ein … Continue reading
▸ mehr Information
VORTRAG „Wissen hilft – das Leben ist es wert“, Referentinnen: Mag. Astrid Geiger und Mag. Kathrin Waidulak, Di., 3. März, Zentrum, Feldbach, 15 Uhr
VORTRAG „Wissen hilft – das Leben ist es wert“ Referentinnen: Mag. Astrid Geiger und Mag. Kathrin Waidulak Di., 3. März, Zentrum, Feldbach, 15 Uhr „GO-ON Kompetenzzentrum für Suizidprävention Steiermark“ Der Vortrag soll im Sinne eines Erste-Hilfe-Kurses für die Psyche einen … Continue reading
▸ mehr Information
VORTRAG „(R)Evolutionäres Stressorenmanagement – Über Säbelzahntiger, Sex und Energieräuber“, Referentin: Mag. Gabriele M. Hochwarter, Mi., 12. Februar, Zentrum, Feldbach, 19 Uhr
VORTRAG „(R)Evolutionäres Stressorenmanagement – Über Säbelzahntiger, Sex und Energieräuber“ Referentin: Mag. Gabriele M. Hochwarter Mi., 12. Februar, Zentrum, Feldbach, 19 Uhr Mag. Gabriele M. Hochwarter berührt und bewegt Menschen mental, emotional und körperlich am Weg zur besten Version von sich … Continue reading
▸ mehr Information
VORTRAG „Ernährung im Alter“, Referentin: Judith Karner, Di., 4. Februar, Zentrum, Feldbach, 15 Uhr
VORTRAG „Ernährung im Alter“ Referentin: Judith Karner Di., 4. Februar, Zentrum, Feldbach, 15 Uhr Judith Karner zeigt an diesem Nachmittag konkrete Beispiele wie ein genussvoller Speiseplan ausschauen kann, um im Alter (HIRN)fit zu bleiben. Eintritt frei! Das gesamte Bildungsprogramm 2020 … Continue reading
▸ mehr Information
Das gesamte Bildungsprogramm für Frühjahr 2020
Bildung für ein erfülltes Leben Das gesamte Bildungsprogramm 2020 ist hier als download erhältlich>>
▸ mehr Information
Veranstaltungsreihe „Boden, von dem wir leben“ – Herbst 2019-Sommer 2020
Die KLAR (Klimawandel-Anpassungs-Modellregion) Mittleres Raabtal und das Steirische Vulkanland organisieren ein umfassendes Programm zur Umsetzung der Bodencharta und Einführung einer humusmehrenden Bodenbewirtschaftung. Im Rahmen von Vorträgen, Stammtischen, Exkursionen und Symposien können sich Akteure aus allen Bereichen mit Experten austauschen, um … Continue reading
▸ mehr Information
Projekt LEBENDiG – Filmabend „Eines Tages …“, Do., 23. Jänner 2020, Zentrum, Feldbach, 18.30 Uhr
Projekt LEBENDiG Filmabend „Eines Tages …“ Do., 23. Jänner 2020, Zentrum, Feldbach, 18.30 Uhr Eintritt frei! Drei Geschichten von Menschen, die sich dem Thema Demenz im Alltag einfühlsam und mit Humor stellen. Nach der Filmpräsentation gibt es die Möglichkeit zum … Continue reading
▸ mehr Information
Wichtige Information, Hallenbad und Sauna am Samstag, 11. Jänner 2020, ab 16 Uhr geschlossen!
Sehr geehrte Besucher des Freizeitzentrums!
▸ mehr Information
Blackout „Feldbach ist vorbereitet!“, Informationsabend, Do., 30. Jänner 2020, Zentrum, Feldbach, 19 Uhr
Blackout „Feldbach ist vorbereitet!“ Informationsabend Herzliche Einladung: Donnertag, 30. Jänner 2020, Zentrum, Feldbach, 19 Uhr BETEILIGTE AKTEURE BERICHTEN ÜBER IHRE ERFAHRUNGEN BEI DER VORSORGEPLANUNG! Weitere Informationen zum Thema „Blackout-Vorsorge“ >>
▸ mehr Information
Tell us your Story – Generationenspecial, Mittwoch, 29. Jänner 2020, 18.30 Uhr, Sparkassensaal im Heimat.Museum im Tabor, Feldbach
Wir erzählen dir Geschichten, die uns bewegen.
▸ mehr Information