Aktuelles

„HUMUSAUFBAU IN DER PRAXIS“, Mo., 13. Mai 2019, 19.30 Uhr, Servicestelle, Gniebing

Hier klicken um zur Broschüre zu gelangen>> Bodenstammtisch „HUMUSAUFBAU IN DER PRAXIS“ Mo., 13. Mai 2019, 19.30 Uhr, Servicestelle, Gniebing Eintritt frei!

▸ mehr Information

EXKURSION ZUR KOMPOSTIERANLAGE RAABAU UND BAU VON MIKRO-HOCHBEETEN, Sa., 6. April 2019, 9-12 Uhr, Kompostieranlage, Raabau

Hier klicken um zur Broschüre zu gelangen>> Stammtisch – „Natur im Garten“ EXKURSION ZUR KOMPOSTIERANLAGE RAABAU UND BAU VON MIKRO-HOCHBEETEN Sa., 6. April 2019, 9-12 Uhr, Kompostieranlage, Raabau Anmeldung für den Hochbeete-Bau: Obst- und Gartenbauverein Feldbach bis spät. 23.02.2019, Tel.: … Continue reading

▸ mehr Information

„GESUNDER BODEN – GESUNDES GEMÜSE“, Di., 26. März 2019, 19 Uhr, Fidelium, Eichkögl

Hier klicken um zur Broschüre zu gelangen>> Vortrag – „Natur im Garten“ „GESUNDER BODEN – GESUNDES GEMÜSE“ Di., 26. März 2019, 19 Uhr, Fidelium, Eichkögl Eintritt frei!

▸ mehr Information

„BODENSCHUTZ IST KLIMASCHUTZ – SCHÜTZEN WIR DEN BODEN, ER ERNÄHRT UNS“, Mo., 4. Feb. 2019, 10.30-12 und 13-17 Uhr, Zentrum, Feldbach

Hier klicken um zur Broschüre zu gelangen>> Symposium „BODENSCHUTZ IST KLIMASCHUTZ – SCHÜTZEN WIR DEN BODEN, ER ERNÄHRT UNS“ Mo., 4. Feb. 2019, 10.30-12 und 13-17 Uhr, Zentrum, Feldbach Eintritt frei!

▸ mehr Information

„BODEN-MOTIVATIONSSEMINAR“, Mo., 14. Jän. 2019, 9-12 und 13-17 Uhr, Gemeindeamt, Paldau

Hier klicken um zur Broschüre zu gelangen>> Ganztagesseminar „BODEN-MOTIVATIONSSEMINAR“ Mo., 14. Jän. 2019, 9-12 und 13-17 Uhr, Gemeindeamt, Paldau Eintritt frei!

▸ mehr Information

Vortrag „Philosophie einer humanen Bildung“, Referent: Prof.Dr.Dr.h.c. Julian Nida-Rümelin, Freitag, 23. November 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach

BILDUNGS-VORTRAG „Philosophie einer humanen Bildung“ Referent: Prof.Dr.Dr.h.c. Julian Nida-Rümelin Fr., 23. November 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach Eintritt frei! Julian Nida-Rümelin hält Vorträge und Reden zu  philosophisch-ethischen Fragestellungen, die sich u.a. mit der Digitalisierung, Ökonomisierung und Gestaltung einer humanen Gesellschaft beschäftigen. … Continue reading

▸ mehr Information

Vortrag „Leben, wie geht das? Zum Selbstsein befreit“, Referent: Ao. Univ.-Prof DDr. Matthias Beck, Mittwoch, 5. Dezember 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach

BILDUNGS-VORTRAG „Leben, wie geht das? Zum Selbstsein befreit“ Referent: Ao. Univ.-Prof DDr. Matthias Beck Mi.,5. Dezember 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach Eintritt frei! Wenn wir den Mut zu einer konsequent humanen Bildungspraxis fänden, den Mut, uns vom Gedanken der unmittelbaren … Continue reading

▸ mehr Information

Wichtige Information, Hallenbad und Sauna am 24.11.2018, ab 16 Uhr geschlossen

Sehr geehrte Bade-und Saunagäste!

▸ mehr Information

Bodenkino „Humus – Die vergessene Klimachance“, Mo., 26. Nov. 2018, 19.30 Uhr, Kino, Feldbach

Hier klicken um zur Broschüre zu gelangen>> Bodenkino „Humus – DIe vergessene Klimachance“ Mo., 26. Nov. 2018, 19.30 Uhr, Kino, Feldbach Eintritt frei! Anschließende Diskussion mit Gerald Dunst (Ökoregion Kaindorf) Welche Rolle spielt Humus im Boden für das Weltklima? Wie … Continue reading

▸ mehr Information

Auftaktveranstaltung „Humusaufbau als Chance für die Landwirtschaft im Klimawandel“, Mo., 12. Nov. 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach

Hier klicken um zur Broschüre zu gelangen>> Auftaktveranstaltung „Humusaufbau als Chance für die Landwirtschaft im Klimawandel“ Mo., 12. Nov. 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach Eintritt frei! Referenten: Gerald Dunst (Ökoregion Kaindorf) Univ.-Prof. DI Dr. August Raggam (Biomasse-Pionier) Dr. Wilfried Hartl … Continue reading

▸ mehr Information

Vortrag „Prinzip Menschlichkeit: Menschliche Grundmotivationen aus Sicht der modernen Hirnforschung“, Referent: Univ.Prof. Dr. Joachim Bauer, Montag 19. November 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach

BILDUNGS-VORTRAG „Prinzip Menschlichkeit: Menschliche Grundmotivationen aus Sicht der modernen Hirnforschung“ Referent: Univ.-Prof. Dr. Joachim Bauer Mo.,19. November 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach Eintritt frei! Joachim Bauer ist einer der führenden Hirnforscher im deutschsprachigen Raum, Arzt, Psychotherapeut und Autor viel beachteter … Continue reading

▸ mehr Information

Wichtige Information, Hallenbad und Sauna am 01.11.2018, ganztägig geschlossen

Sehr geehrte Bade-und Saunagäste! Das Hallenbad und die Sauna sind am Donnerstag, den 01.11.2018, ganztägig geschlossen. Danke für ihr Verständnis!

▸ mehr Information

Einladung „Ultraschnelles Breitbandinternet startet in der Neuen Stadt Feldbach durch“, Di., 20. November, 19 Uhr Zentrum Feldbach

Ultraschnelles Breitbandinternet startet in der Neuen Stadt Feldbach durch, Di., 20. November, 19 Uhr Zentrum Feldbach Impulsvortrag von DI Gerhard Greiner (Technologie und Glasfaserexperte) Infostände und Gewinnspiel mit TOP-Preisen (iPad uvm.)

▸ mehr Information

Die Zeitung November 2018

Die Zeitung November 2018 als PDF >>

▸ mehr Information

Wichtige Information, Hallen – Freibad und Sauna am 20.10.2018, ab 16 Uhr geschlossen

Wichtige Information, Hallen – Freibad und Sauna am 20.10.2018, ab 16 Uhr geschlossen Bei etwaigen Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Philipp Hausleitner Tel.: 03152/2202-872 freizeitzentrum@feldbach.gv.at

▸ mehr Information

Ausstellungen – Archiv 2018

12.01.-04.02.2018 – „Mein Feldbach“ von Barbara Riegler 15.02.-11.03.2018 – „Vor lauter Bäumen“ mit Oliver Haas, Maret Amtmann, Franz Wieser und Sula Zimmerberger 16.03.-15.04.2018 – „Wieder – Begegnung“ – Kunst aus Galizien, Südpolen und dem Steirischen Vulkanland 28.04.-27.05.2018 – „ARTE NOAH … Continue reading

▸ mehr Information

Die Zeitung Oktober 2018

Die Zeitung Oktober 2018 als PDF Continue reading

▸ mehr Information

Nebel reißen 2018

Hier finden Sie das Programm Continue reading

▸ mehr Information

Einladung zum Tag der offenen Tür der Kompostieranlage in Raabau, Fr., 12. Oktober, Kompostieranlage, Raabau, 8-18 Uhr

 

▸ mehr Information

Sturm auf die Modestraße – Mi., 31. Oktober, Modestraße, Feldbach

 

▸ mehr Information