
Eltern-Kind-Bildung News

EKI-Treffs im Jänner
für Kinder von 0-3 Jahren und ihre (Groß)Eltern mit Beatrice Strohmaier Continue reading
▸ mehr Information
Sonntag, 15.12.2024, 14 Uhr, K4 – Rathaus Feldbach
Weihnachtspuppentheater „Eine feine Nase riecht auch Liebe“
mit dem LeLaLiTheater (siehe auch Feldbacher Advent 2024) Continue reading

VORTRAG* „Wie wir persönliches Wachstum von Kindern und Jugendlichen fördern können“ – Mi., 11.09.2024, 19 Uhr, Start Up Center, Feldbach
mit Dr. Eva Maria Waibel
▸ mehr Information
WORKSHOP* „Vertrauen schaffen, Beziehung schaffen, Selbstwert aufbauen. Wie wir persönliches Wachstum fördern können.“ – Mi., 11.09.2024, 15-18 Uhr, Start Up Center, Feldbach
mit Dr. Eva Maria Waibel
▸ mehr Information
Das neue EKB-Bildungsprogramm für 2024/25 ist da!
Eltern-Kind-Bildung / Module und Bausatz Seit 2015 begleitet und unterstützt die Stadt Feldbach nun schon die Familien im Rahmen der Eltern-Kind-Bildung Feldbach auf dem Weg zu einem erfüllten und nachhaltigen Leben. Das erfolgreiche Vorbildmodell für viele Regionen und Gemeinden zeigte … Continue reading
▸ mehr Information
Feldbacher Ferien(s)pass 2024
„Die Neue Stadt Feldbach hat ein Herz für Kinder, Jugendliche und Familien.“ Der Ferien(s)pass ist ein Mosaikstein einer großen Vision. Speziell mit dem Feldbacher Ferien(s)pass können Kinder und Jugendliche unseren wunderbaren Lebensraum während der Sommerferien als kinder-, jugend- und familienfreundliche … Continue reading
▸ mehr Information
„Lies was Wochen“, 25.04.2024, Stadtbibliothek Feldbach
Kinderlesung mit Seppi Promitzer Continue reading
▸ mehr Information
„Buchstart“ Baby-Frühstück – 10.04.2024, Stadtbibliothek Feldbach
in der Stadtbibliothek Feldbach Continue reading
▸ mehr Information
„Der Berggeist vom Schöckl“, 23.03.2024, Zentrum Feldbach
Im Rahmen des Festivals für Musik zur Zeit „a hard year`s spring“ präsentiert die Oper Graz „Der Berggeist vom Schöckl“ Continue reading
▸ mehr Information
Das neue EKB-Bildungsprogramm für 2023/24 ist da!
Eltern-Kind-Bildung / Module und Bausatz Seit 2015 begleitet und unterstützt die Stadt Feldbach nun schon die Familien im Rahmen der Eltern-Kind-Bildung Feldbach auf dem Weg zu einem erfüllten und nachhaltigen Leben. Das erfolgreiche Vorbildmodell für viele Regionen und Gemeinden zeigte … Continue reading
▸ mehr Information
Feldbacher Ferien(s)pass 2023
„Die Neue Stadt Feldbach hat ein Herz für Kinder, Jugendliche und Familien.“ Der Ferien(s)pass ist ein Mosaikstein einer großen Vision. Speziell mit dem Feldbacher Ferien(s)pass können Kinder und Jugendliche unseren wunderbaren Lebensraum während der Sommerferien als kinder-, jugend- und familienfreundliche … Continue reading
▸ mehr Information
Kindertheater „Kasperl und der Diamantenraub“, Sa., 8. Juli 2023, 14 Uhr, Zentrum, Feldbach
Ein Theater für Kinder – gespielt von „echten“ Menschen. Im Schloss des Königs findet ein großer Maskenball statt und alle freuen sich darauf. Aber auch die Räuberin Roxy Hosenrotz treibt sich in der Gegend herum. Es kommt, wie es kommen … Continue reading
▸ mehr Information
Ideenwerkstatt „familienfreundlichegemeinde“, Do., 27. April 2023, Zentrum, Feldbach
IHRE IDEEN FÜR FELDBACH sind gefragt! Herzliche Einladung zur Ideenwerkstatt „familienfreundlichegemeinde“ Das Ziel der Stadtgemeinde Feldbach ist es, das gelebte Miteinander noch mehr zu stärken, stetig Verbesserungen durchzuführen und ein vielseitiges Angebot für alle Generationen zu kreieren. Sie sind herzlich … Continue reading
▸ mehr Information
Lesespaß und Hörgenuss „Mama Muh räumt auf“ – 19.7.2022, 16:30 Uhr
Bilderbuchlesung mit Johanna und Ursula Krotscheck Continue reading
▸ mehr Information
Lesespaß und Hörgenuss „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ – 19.7.2022, 15:30 Uhr
Bilderbuchlesung mit Johanna und Ursula Krotscheck Continue reading
▸ mehr Information
Lesespaß und Hörgenuss „Gehen wir heim, kleiner Bär“ – 19.7.2022, 14:30 Uhr
Bilderbuchlesung mit Johanna und Ursula Krotscheck Continue reading
▸ mehr Information
„Sommerfest EKIZ Feldbach“ – 22.6.2022, ab 09:00 Uhr
auf dem Weidenhof, Weidenweg 22
…Bewegungsgeschichte, Bastelstation, Kinderschminken, Natur erforschen… Continue reading