Eltern-Kind-Bildung News

Neuigkeiten aus der Eltern-Kind-Bildung in Feldbach.

Familiencafé – 13.02.2024, 9 bis 12 Uhr, Start UP, Feldbach

ein Ort der Kommunikation und Begegnung für (werdende) (Groß)Eltern und Kinder, Jugendliche und Erwachsene, eine Plattform für Austausch und Vernetzung

▸ mehr Information

EKI-Treff – 01., 08., 15. & 29.02.2024, 9 bis 11 Uhr, Start UP, Feldbach bzw. lt. WhatsApp Ausschreibung

Für Kinder von 0-3 Jahren und ihre (Groß)Eltern mit Beatrice Strohmaier

▸ mehr Information

EKB-Modul 6 „Dein Körper gehört Dir!“/ „Fördern, fordern, überfordern“ – Sa., 20.01.2024, 9 bis 12 Uhr, Start UP Feldbach

Mit Mag. Peter Petz / Theresia Lesiak-Schwab

▸ mehr Information

„Kinderrechte kompakt“ – Mi., 17.01.2024, 19 Uhr, Start UP Feldbach

Workshop mit MMag. Thomas Plautz

▸ mehr Information

EKB-Modul 5 „Aber ich will! Kinder in der Trotzphase“/ „Grenzen setzen, aber wie?“ – Sa., 13.01.2024, 9 bis 12 Uhr, Start UP Feldbach

mit Theresia Lesiak-Schwab

▸ mehr Information

EKI-Treff – 11./18./25.01.2024, 9 bis 11 Uhr, Start UP, Feldbach bzw. lt. WhatsApp Ausschreibung

Für Kinder von 0-3 Jahren und ihre (Groß)Eltern mit Beatrice Strohmaier

▸ mehr Information

Familiencafé – 09.01.2024, 9 bis 12 Uhr, Start UP, Feldbach

ein Ort der Kommunikation und Begegnung für (werdende) (Groß)Eltern und Kinder, Jugendliche und Erwachsene, eine Plattform für Austausch und Vernetzung

▸ mehr Information

NEU! Familiencafé – 12.12.2023, 9 bis 12 Uhr, Start UP, Feldbach, 10 Uhr: Snack-Info „frühe Bindung“

ein Ort der Kommunikation und Begegnung für (werdende) (Groß)Eltern und Kinder, Jugendliche und Erwachsene, eine Plattform für Austausch und Vernetzung

▸ mehr Information

EKI-Treff – 07./14./21.12.2023, 9 bis 11 Uhr, Start UP, Feldbach bzw. lt. WhatsApp Ausschreibung

Für Kinder von 0-3 Jahren und ihre (Groß)Eltern

▸ mehr Information

„Kindern Demenz erklären – warum vergisst Oma/Opa alles?“ – Mi., 29.11.2023, 19 Uhr, Start UP Feldbach

mit Christine Schwarzenberger

▸ mehr Information

EKB-Modul 3 „Motorische Entwicklung im 1. Lebensjahr“ / „gesunde Milchzähne von Anfang an“ – Sa., 25.11.2023, 9 bis 12 Uhr, Start UP Feldbach

mit Maria Fink, Ergotherapeutin / STYRIA VITALIS

▸ mehr Information

BILDUNGSKINO „Erste Hilfe bei Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern“, – Mi., 22.11.2023, 19 Uhr, Start UP Feldbach

Bildungskino, Film und Austausch

▸ mehr Information

EKB-Modul 4 „Raus mit der Sprache – Die Sprachentwicklung in den ersten beiden Lebensjahren“ /„Geschützt und gestärkt dem Leben begegnen“ – Sa., 18.11.2023, 9 bis 12 Uhr, Start UP Feldbach

mit Annemarie Schinko, MSc / VIVID

▸ mehr Information

„Die digitale Generation (0 bis 7 Jahre)“ – Mi., 15.11.2023, 19 Uhr, Start UP Feldbach

mit Lukas Wagner, MSc

▸ mehr Information

NEU! Familiencafé – 14.11.2023, 9 bis 12 Uhr, Start UP, Feldbach

ein Ort der Kommunikation und Begegnung für (werdende) (Groß)Eltern und Kinder, Jugendliche und Erwachsene, eine Plattform für Austausch und Vernetzung

▸ mehr Information

„Mein Kind, das unbekannte Wesen – Generationenkonsens statt Generationenkonflikt bei der Berufswahl“ für Jugendliche (12 bis 15 Jahre) und einen Elternteil – Mi., 08.11.2023, 18:30

Workshop für Jugendliche (12 bis 15 Jahre) und ein Elternteil mit Petra Josefus, BIZ Feldbach

▸ mehr Information

MÜTTERAUSTAUSCH „Rund ums Stillen“ – Mi., 08.11.2023, 10 Uhr, Start UP Feldbach

mit Petra Malatschnig (Mama mit Erfahrung, Stillberaterin)

▸ mehr Information

EKB-Modul 2 „sicher.sein – die frühe Bindung“ – Sa., 04.11.2023, 9 bis 12 Uhr, Start UP Feldbach

mit Mag. Christina Hirschmann

▸ mehr Information

EKI-Treff – 02./09./16./23./30.11.2023, 9 bis 11 Uhr, Start UP, Feldbach bzw. lt. whattsapp Ausschreibung

Für Kinder von 0-3 Jahren und ihre (Groß)Eltern

▸ mehr Information
Vortag Wagner Lukas

VORTRAG „Die digitale Generation (0 bis 7 Jahre)“, Ref.: Lukas Wagner, MSc, Mi., 15. November 2023, 19 Uhr, Start Up Center, Feldbach

VORTRAG „Die digitale Generation (0 bis 7 Jahre)“ Ref.: Lukas Wagner, MSc Mi., 15. November 2023, 19 Uhr, Start Up Center, Feldbach Lukas Wagner, MSc ist als Psychotherapeut in freier […]

▸ mehr Information