
Miteinander Leben

Aktionstag Demenz, Freitag , 25. September 2020
Aktionstag Demenz, Freitag , 25. September 2020 Treffpunkt: Taborhof, Feldbach (bei der Stadtpfarrkirche) Herzlich eingeladen sind Menschen mit Vergesslichkeit, betreuende Angehörige und alle Interessierten – die Teilnahme ist kostenlos. In Zusammenarbeit mit dem Heimat.Museum im Tabor, Musik im Vulkan, Prof. … Continue reading
▸ mehr Information
Treffpunkt Zentrum – Programm Herbst 2020
Die Vorträge am 03.11., 24.11. und 01.12. mussten aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden! Wir bitte um Ihr Verständnis. Das gesamte Herbstprogramm 2020 ist hier als download erhältlich>>
▸ mehr Information
LEBENDiGe Nachbarschaft & Corona – Schreibaufruf „Mach‘ mit!“
LEBENDiGe Nachbarschaft & Corona Schreibaufruf – Wir laden alle Helfenden in Institutionen oder im eigenen Umfeld, betreuende Angehörige und alle, die sich angesprochen fühlen, herzlich ein: Ein Schreibaufruf: Mach‘ mit! Teile deine Erfahrungen und Gedanken zu gelebter Nachbarschaft & Nachbarschaftshilfe … Continue reading
▸ mehr Information
Projekt LEBENDIG – Herausforderung Demenz, Schulungen für Dienstleister, Einsatzkräfte und Botschafter
Projekt LEBENDiG – Herausforderung Demenz Wissenswertes zur Kommunikation und zum Umgang mit Menschen mit Vergesslichkeit Die Gemeinden Fehring, Feldbach & Gnas laden MitarbeiterInnen des Bürgerservice sowie von Handel- Dienstleistungsbetrieben herzlich ein, ein wichtiger Teil unseres LEBENDiG-Sorgenetzes zu werden: Wann: Donnerstag, … Continue reading
▸ mehr Information
TAAFE – Projektstruktur
TAAFE – Projektstruktur Die zunehmende Alterung der Bevölkerung und die zunehmende Zahl isolierter älterer Menschen erfordern neue Ansätze und politisches Engagement. Deshalb hat die WHO das Konzept der nachhaltigen altersfreundlichen Umgebungen (AFE) entwickelt, das einen integrativen Ansatz zur Optimierung der … Continue reading
▸ mehr Information
Projekt LEBENDiG – Filmabend „Eines Tages …“, Do., 23. Jänner 2020, Zentrum, Feldbach, 18.30 Uhr
Projekt LEBENDiG Filmabend „Eines Tages …“ Do., 23. Jänner 2020, Zentrum, Feldbach, 18.30 Uhr Eintritt frei! Drei Geschichten von Menschen, die sich dem Thema Demenz im Alltag einfühlsam und mit Humor stellen. Nach der Filmpräsentation gibt es die Möglichkeit zum … Continue reading
▸ mehr Information
Treffpunkt Zentrum – Programm Frühjahr 2020
Bildung für ein erfülltes und nachhaltiges Leben Das gesamte Programm 2020 ist hier als download erhältlich>>
▸ mehr Information
Projekt „LEBENDiG – Leben mit Demenz in der Gemeinde“
Das Projekt „LEBENDiG – Leben mit Demenz in der Gemeinde“, ein Projekt von Styria vitalis in Kooperation mit der Stadt-gemeinde Feldbach wurde von Mag. Christian Fadengruber vorgestellt. Was brauchen Menschen mit Demenz, um sich in unserer Stadtgemein-de Wohl zu fühlen? … Continue reading
▸ mehr Information
3. „demenzfreundlicher Gottesdienst“ – 15. September 2019
Am 15. September fand unter dem Motto „Menschen mit Demenz in unserer Mitte“ zum 3. Mal der demenzfreundliche Gottesdienst mit Pfarrer Mag. Rainer Parzmair und Pfarrer Anton Stessel statt. Die Heilige Messe wurde von vielen ehren-amtlichen Helfern und Kindern mitgestaltet … Continue reading
▸ mehr Information
Miteinander leben in Vielfalt: „Aktionstag Demenz“ 11. Oktober 2019, Zentrum Feldbach
„Aktionstag Demenz“ Thema: Aktiv sein und bleiben – Mit allen Sinnen erleben 11. Oktober 2019, Zentrum Feldbach Hier kommen Sie zum Flyer>>
▸ mehr Information
Treffpunkt Zentrum – Programm Herbst 2019
Bildung für ein erfülltes und nachhaltiges Leben Das gesamte Programm 2019 ist hier als download erhältlich>>
▸ mehr Information
Pflege zu Hause „Stammtisch für pflegende Angehörige“
Am 20. März 2019 startet das erste Treffen im Begegnungsraum, Grazer Straße 2 (Grazertor). Für weiterführende Informationen steht Ihnen Julia Edelsbrunner gerne zur Verfügung. Stammtisch für pflegende Angehörige: jeden 3. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im Begegnungsraum, Grazer Straße … Continue reading
▸ mehr Information
Treffpunkt Zentrum „Kurzvorträge für Seniorinnen und Senioren“
Ein Ziel des Projekts „Altersgerechte Neue Stadt Feldbach“ ist es, die Lebensqualität der älteren Generation zu fördern und zu neuen Denkanstößen anzuregen. Ein Angebot zum Wohle der älteren Menschen ist der Stammtisch für pflegende Angehörige (siehe Seite 30). Ein weiteres … Continue reading
▸ mehr Information
Demenzratgeber Steirisches Vulkanland
Hier finden Sie den Demzenratgeber Steirisches Vulkanland >>
▸ mehr Information
Miteinander leben in Vielfalt: Begegnungsraum „Zaumsitz’n für alle Leut‘!“
Dieses Projekt wurde bis Herbst 2019 umgesetzt! KOMMUNIKATION – BEGEGNUNG – AUSTAUSCH BEGEGNUNGSRAUM „Zaumsitz’n für alle Leut‘!“ Grazer Straße 2, Grazer Tor, 8330 Feldbach Informationen: Bürgerservice Feldbach, Elke Flitsch, Tel: 03152/2202-304 flitsch@feldbach.gv.at
▸ mehr Information
Fotos zur Veranstaltung – „Informationstage zum Thema Demenz“ September 2018
Fotos der Veranstaltung „Informationstage – Schwerpunkt DEMENZ“
Auszug: Gemeindezeitung Oktober 2018/Seite 34 Continue reading

Miteinander leben in Vielfalt: Projekt „Englisch für alle“
Dieses Projekt wurde bis Dezember 2019 umgesetzt! Infos: Bürgerservice Feldbach, Elke Flitsch, Tel: 03152/2202-304 flitsch@feldbach.gv.at Auszug: Gemeindezeitung September 2018/Seite 40 Mag. Andrea Descovich Gemeinderätin der NEUEN Stadt Feldbach Sehr geehrte BürgerInnen und Bürger! Ich darf Ihnen in dieser Ausgabe der … Continue reading
▸ mehr Information
Präsentation und Entwicklung – Integrationskonzeptes Feldbach-Südoststeiermark
Beirat Miteinander leben in Vielfalt – „Schwerpunkt Kulturen“ Zur Zeit leben in Feldbach Menschen mit 55 Nationalitäten. Laufend werden in der Stadtgemeinde Feldbach Integrationsmaßnahmen umgesetzt (Asylarbeit, Kindergarten, Schule, Eltern-Kinder-Bildung …). Um sich aber gut einzuleben und sich auch „beheimatet“ zu … Continue reading
▸ mehr Information
Miteinander leben in Vielfalt: „Informationstage zum Thema Demenz“ 14. & 15. Sepetember 2018, Zentrum, Feldbach
Miteinander leben in Vielfalt „Informationstage zum Thema Demenz im Bezirk Südoststeiermark“ 14. & 15. Sepetember 2018, Zentrum, Feldbach
▸ mehr Information
Einladung zu „Miteinander Leben in Vielfalt – Schwerpunkt Kulturen“
Einladung zu „Miteinander Leben in Vielfalt – Schwerpunkt Kulturen“
▸ mehr Information