
Vorträge

Vortrag „Trends im Fleischbereich – wo geht die Reise hin?“, Referent: Dr. Rudolf Stückler, Montag, 11. März 2019, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach
„Trends im Fleischbereich – wo geht die Reise hin?“
▸ mehr Information
Vortrag „Landwirtschaft mit Zukunft“, Referent: Erich Stekovics, Dienstag, 26. Februar 2019, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach
„Landwirtschaft mit Zukunft“
▸ mehr Information
Vortrag „Beteiligungskultur in Gemeinden. Das Aktivierungspotenzial der Jungen!“, Referent: MMag. Manfred Zentner, Donnerstag, 14. Februar 2019, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach
„Beteiligungskultur in Gemeinden. Das Aktivierungspotenzial der Jungen!“
▸ mehr Information
Vortrag „Bring Bewegung in dein Leben!“, Referentin: MMag. Anna Ramert, Mittwoch, 6. Februar 2019, 19 Uhr, Dorfhaus, Auersbach
„Bring Bewegung in dein Leben!“
▸ mehr Information
Vortrag „Wie aus Männern Brandstifter werden“, Referent: Roman Schmidt, Mittwoch, 23. Jänner 2019, 19 Uhr, Dorfhaus, Auersbach
„Wie aus Männern Brandstifter werden“ – Antworten auf die brennenden Fragen des
Männerlebens! (NUR FÜR MÄNNER!)“

Das gesamte Bildungsprogramm für Frühjahr 2019
Bildung für ein erfülltes Leben Das gesamte Bildungsprogramm 2019 ist hier als download erhältlich>>
▸ mehr Information
Vortrag „How to start up!“, Referent: Ali Mahlodji, Dienstag, 22. Jänner 2019, 18.30 Uhr, Zentrum, Feldbach
Als Experte für Bildung und Arbeit berät er Unternehmen, Politik und Organisationen bei Fragestellungen des Wandels im Zeitalter der Digitalisierung, dabei immer mit Fokus auf den Faktor Mensch und dessen Potentiale. Einen großen Teil seiner Arbeit widmet er der Lebenswelt junger Menschen, wofür ihn die Europäische Union zum EU-Jugendbotschafter ernannt hat.
▸ mehr Information
Vortrag „Philosophie einer humanen Bildung“, Referent: Prof.Dr.Dr.h.c. Julian Nida-Rümelin, Freitag, 23. November 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach
BILDUNGS-VORTRAG „Philosophie einer humanen Bildung“ Referent: Prof.Dr.Dr.h.c. Julian Nida-Rümelin Fr., 23. November 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach Eintritt frei! Julian Nida-Rümelin hält Vorträge und Reden zu philosophisch-ethischen Fragestellungen, die sich u.a. […]
▸ mehr Information
Vortrag „Leben, wie geht das? Zum Selbstsein befreit“, Referent: Ao. Univ.-Prof DDr. Matthias Beck, Mittwoch, 5. Dezember 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach
BILDUNGS-VORTRAG „Leben, wie geht das? Zum Selbstsein befreit“ Referent: Ao. Univ.-Prof DDr. Matthias Beck Mi.,5. Dezember 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach Eintritt frei! Wenn wir den Mut zu einer konsequent […]
▸ mehr Information
Vortrag „Prinzip Menschlichkeit: Menschliche Grundmotivationen aus Sicht der modernen Hirnforschung“, Referent: Univ.Prof. Dr. Joachim Bauer, Montag 19. November 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach
BILDUNGS-VORTRAG „Prinzip Menschlichkeit: Menschliche Grundmotivationen aus Sicht der modernen Hirnforschung“ Referent: Univ.-Prof. Dr. Joachim Bauer Mo.,19. November 2018, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach Eintritt frei! Joachim Bauer ist einer der führenden […]
▸ mehr Information
Das gesamte Bildungsprogramm für Herbst 2018
Bildung für ein erfülltes Leben Das gesamte Bildungsprogramm 2018 ist hier als download erhältlich>>
▸ mehr Information
Vortrag „Worauf es ankommt…“, Referent: PSI Bernhard Frischmann, Freitag 8. Juni 2018, 19.30 Uhr Zentrum Feldbach
Vortrag „Worauf es ankommt…“, Referent: PSI Bernhard Frischmann Freitag 8. Juni 2018, 19.30 Uhr Zentrum Feldbach
▸ mehr Information
VORTRAG „Die Geschichte der Zukunft“, 23. Mai, Kirchenplatz, Feldbach, 19 Uhr
VORTRAG „Die Geschichte der Zukunft“ Referent: Erik Händeler Unterhaltsam und fesselnd spricht der renommierte Wirtschaftsjournalist und Zukunftsforscher Erik Händeler über die wertvollsten Ressourcen der Zukunft. Der Vortrag findet im Rahmen […]
▸ mehr Information
VORTRAG „Pubertät – Loslassen und Halt geben“, 17. Mai, Zentrum, Feldbach, 19 Uhr
VORTRAG „Pubertät – Loslassen und Halt geben“ Referent: Dr. Jan-Uwe Rogge Eltern sind verunsichert: Wie sollen sie mit ihren pubertierenden Kindern reden, ohne belehrend oder entmutigend zu wirken? Der Vortrag […]
▸ mehr Information
2. STEIRISCHE BILDUNGSGESPRÄCHE in Kooperation mit der PH Steiermark „SPRACHE.MACHT.CHANCEN“, 3.-5. Mai, Zentrum, Feldbach
2. STEIRISCHE BILDUNGSGESPRÄCHE in Kooperation mit der PH Steiermark „SPRACHE.MACHT.CHANCEN“ VORTRAG „Wann Worte wie wirken“ Referent: Arnold Mettnitzer, Psychotherapeut und Theologe, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen. Anmeldung: sundl@feldbach.gv.at, für LehrerInnen […]
▸ mehr Information
2. STEIRISCHE BILDUNGSGESPRÄCHE in Kooperation mit der PH Steiermark „SPRACHE.MACHT.CHANCEN“, 3.-5. Mai, Zentrum, Feldbach
2. STEIRISCHE BILDUNGSGESPRÄCHE in Kooperation mit der PH Steiermark „SPRACHE.MACHT.CHANCEN“ VORTRAG UND WORKSHOP „Sprach(en)entwicklung von Anfang an begleiten“ Referentin: Maren Reiman, stellvertr. Schulleiterin Grundschule Kleine-Kielstraße, Dortmund Anmeldung: sundl@feldbach.gv.at, für LehrerInnen […]
▸ mehr Information
2. STEIRISCHE BILDUNGSGESPRÄCHE in Kooperation mit der PH Steiermark „SPRACHE.MACHT.CHANCEN“, 3.-5. Mai, Zentrum, Feldbach
2. STEIRISCHE BILDUNGSGESPRÄCHE in Kooperation mit der PH Steiermark „SPRACHE.MACHT.CHANCEN“ VORTRAG „Das Mädchen mit den goldenen Zöpfen“ – Ein Erzählabend zu Wandel und Veränderung. Referent: Gerald Koller, Autor und Erzähler, […]
▸ mehr Information
BILDUNGSVORTRAG „Führen mit Hirn“, 20. März, Zentrum, Feldbach, 19 Uhr
BILDUNGSVORTRAG „Führen mit Hirn“ Referent: Sebastian Purps-Pardigol Mitarbeiter begeistern und Unternehmenserfolg steigern – Wie gelingt es Menschen, die in ihnen liegenden Potenziale optimal zu entfalten? Welche Muster haben Einfluss darauf, […]
▸ mehr Information
FILMVORFÜHRUNG „Honig im Kopf“ mit anschließender Diskussion, 14. März, Dorfhaus, Auersbach, 19 Uhr
FILMVORFÜHRUNG „Honig im Kopf“ mit anschließender Diskussion Referentin: DSB Alexandra Bogen „Honig im Kopf“ erzählt die Geschichte der ganz besonderen Liebe zwischen der elfjährigen Tilda (Emma Schweiger) und ihrem Großvater […]
▸ mehr Information
VORTRAG „Bewegung statt Medikamente – Beweg dich in ein gesundes Leben“, 28. Februar, Dorfhaus, Auersbach, 19 Uhr
VORTRAG „Bewegung statt Medikamente – Beweg dich in ein gesundes Leben“ Referentin: MMag. Anna Ramert Lebens- und Sozialberaterin mit Schwerpunkt auf Bewegung und Mentaltraining Bewegung und Entspannung als Prävention von […]
▸ mehr Information