Feldbach in Bewegung – Die Bewegungsrevolution

Fotochallenge „Feldbach fährt Rad“

Fahrradfahrer zeigt euch – egal ob Alltagswege mit Kindern oder sportlich mit Rennrad oder Mountainbike. Die Stadtgemeinde Feldbach sucht die besten Fotos mit bzw. auf dem Fahrrad. In drei Kategorien können wertvolle Preise gewonnen werden. In jeder Kategorie gibt es jeweils € 500,-, € 300,- und € 100,- – einzulösen im Fahrradhandel in Feldbach.

Kategorie 1 – Mit Eltern und Großeltern mit dem Fahrrad unterwegs: Kinder von 0 bis 10 Jahren fahren mit ihren Eltern und/oder Großeltern mit dem Rad, egal ob Alltagsweg (in den Kindergarten, zur Schule, zu Freunden, …) oder ein Familienradausflug.

Kategorie 2 – Kinder und Jugendliche mit dem Fahrrad unterwegs: Kinder und Jugendliche von 11 bis 18 Jahren fahren alleine oder in der Gruppe mit dem Fahrrad.

Kategorie 3 – Erwachsene und Senioren fahren Rad – Feldbach fährt Rad: Radfahrer bis ins hohe Alter sind eingeladen, ihre Fotos einzureichen.

Einreichung der Fotos bis Freitag, 14. Juni, per E-Mail an bewegung@feldbach.gv.at. Die Fotos werden auf der Website und der Facebook Seite der Stadtgemeinde Feldbach bzw. in der Gemeindezeitung veröffentlicht!

Hier können Sie den Flyer downloaden >>

Fotochallenge Feldbach fährt Rad

 

Fahrradtrainings für Jung und Alt in Feldbach

  • Sa., 25.05., 14 Uhr, Mehrzweckhalle Mühldorf, „Sicher unterwegs mit dem Mountainbike“ (10-18 Jahre) mit Heimo Lederer und Luca Caska
  • Sa., 25.05., 14 Uhr, Rathausplatz Feldbach, „Sicher unterwegs mit dem Rennrad“ (ab 16 Jahren) mit Josef Hödl
  • Mo., 27.05., 14 Uhr, Rathausplatz Feldbach, „Gemütliche Ausfahrt 60+“ (ab 60 Jahren) mit Josef Hödl
  • Sa., 01.06., 9.30 Uhr, Mehrzweckhalle Mühldorf, „Sicher unterwegs mit dem E-Mountainbike“ (ab 16 Jahren) mit Heimo Lederer
  • Sa., 08.06., 9.30 Uhr, Start Up Center Feldbach, „Gemeinsam sicher unterwegs – Kinder-Eltern-Radfahrkurs“ (Anfänger/Kinder ab 4 Jahren & deren Eltern) mit JO! Mobilitätsbildung
  • Sa., 08.06., 9.30 Uhr, Mehrzweckhalle Mühldorf, „Sicher unterwegs mit dem Mountainbike“ (ab 16 Jahren) mit Heimo Lederer
  • Sa., 08.06., 13 Uhr, Start Up Center Feldbach, „Gemeinsam sicher unterwegs – Kinder-Eltern-Radfahrkurs“ (Fortgeschrittene/Kinder ab 4 Jahren & deren Eltern) mit JO! Mobilitätsbildung
  • Mo., 24.06., 14 Uhr, Rathausplatz Feldbach, „Gemütliche Ausfahrt 60+“ (ab 60 Jahren) mit Josef Hödl
  • Fr., 28.06., 14 Uhr, Freizeitzentrum Feldbach, „E-Bike Kurs für Senioren (ab 60 Jahren) mit der Fahrradschule „Easy Drivers“
  • Sa., 29.06., 14 Uhr, Skatepark Feldbach, „BMX, Freestyle Bike & Co“ (10-18 Jahre) mit Armin Grain und Benedikt Pollhammer
  • Sa., 07.07., 14 Uhr, Skatepark Feldbach, „BMX, Freestyle Bike & Co“ (10-18 Jahre) mit Armin Grain und Benedikt Pollhammer
  • Mo., 22.07., 14 Uhr, Rathausplatz Feldbach, „Gemütliche Ausfahrt 60+“ (ab 60 Jahren) mit Josef Hödl

 

Die Bewegungsrevolution – Tour de Steiermark

Egal ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß, die Steiermark und vor allem das Steirische Vulkanland hat wundervolle Ausflugsziele. Im Rahmen der „Tour de Steiermark“ gibt es einen Sammelpass mit Ausflugszielen im Bezirk Südoststeiermark. Mit zumindest 5 von 9
Stempeln können wertvolle Preise gewonnen werden.

Alle Infos und den Sammelpass gibt es unter www.diebewegungsrevolution.at/ausflugsziele-steiermark/

Inspirationen für mehr Bewegung im Alltag

  • Den Weg in die Arbeit bzw. in die Schule (zumindest teilweise) zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen.
  • Wartezeiten mit Übungen überbrücken: Gesäßanspannen und lockerlassen oder auf einem Bein stehen, um das Gleichgewicht zu trainieren.
  • Statt Lift oder Rolltreppe, die Treppe benutzen.
  • Persönlich zu den Kollegen gehen, statt zum Telefonhörer greifen.
  • Während dem Zähneputzen ein paar Kniebeugen oder Gleichgewichtsübungen machen.
  • Vor dem Kaffee oder Essen mit Freunden zum Spazieren verabreden.
  • Lockerungsübungen während des Kaffee- oder Teekochens.
Diesen Beitrag teilen: