Aktuelles

Hanf in Oberweißenbach

Als Nischenprodukt pflanzte Karl Eibl bereits im Vorjahr etwa einen Hektar Hanf an, aus dessen Früchten er Hanfkörner, Hanföl und Hanfmehl produziert. Bisher hatte er von den vielen Hanfsorten nur […]

▸ mehr Information

Kaloco feiert 3-jähriges Jubiläum

Am 8. August feierte Koloco sein 3-jähriges Bestehen. Begonnen hat alles vor 3 Jahren in der Grazer Straße, als das Kaloco den kleinen aber feinen Rockabilly Shop eröffnete. Aufgrund der […]

▸ mehr Information

Innovationsaward für Digitalisierung

Sissi Kroneder und Karola Sakotnik wurden für ihre Online-Weinverkostungen mit dem Innovationsaward für Digitalisierung während des Lockdowns ausgezeichnet. Die WOCHE und A1 hatten gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und […]

▸ mehr Information

Bauernmarkt September 2020

Bauernmarkt September 2020  

▸ mehr Information

20 Jahre Vulcano

Die Vulcano Schinkenmanufaktur feiert ihre 20-jährige Firmengeschichte. Dieses Ereignis nimmt Geschäftsführer Franz Habel zum Anlass, um danke zu sagen. Mit dem 13 Meter hohen Schinken im Kreuzungsbereich der B66 und […]

▸ mehr Information

DI Gottfried Putz ist neuer Leiter

Die Energie Steiermark Technik GmbH Betriebsregion Ost hat einen neuen Leiter. Bgm. Ing. Josef Ober besuchte DI Gottfried Putz am Standort in der Gleichenberger Straße, gratulierte ihm zur Leiterbestellung und […]

▸ mehr Information

„Hanfred“

Laura Habel und Thomas Zotter aus Auersbach sowie Isabella Fraiss und Gernot Hörtner aus Mitterfladnitz haben „Hanfred“ gegründet. Sie verarbeiten EU-zertifizierten Blütenhanf zu Futter-Ergänzungen für Hunde und Pferde sowie zu […]

▸ mehr Information

Aktionstag Demenz, Freitag , 25. September 2020

Aktionstag Demenz, Freitag , 25. September 2020 Treffpunkt: Taborhof, Feldbach (bei der Stadtpfarrkirche) Herzlich eingeladen sind Menschen mit Vergesslichkeit, betreuende Angehörige und alle Interessierten – die Teilnahme ist kostenlos. In […]

▸ mehr Information

Die Zeitung September 2020

Die Zeitung September 2020 als PDF >>

▸ mehr Information

Europäische Mobilitätswoche 2020 „Radfahren in der Europäischen Mobilitätswoche“, 22. September 2020, vor dem Rathaus, 9-12 Uhr

Radfahren in der Europäischen Mobilitätswoche 2020 Herzliche Einladung: Dienstag, 22. September 2020, vor dem Rathaus, Feldbach, 9-12 Uhr Von 16. bis 22. September wird die Europäische Mobilitätswoche mit zahlreichen Veranstaltungen […]

▸ mehr Information

Tell us your Story, Mittwoch, 9. September 2020, 18.30 Uhr, Zentrum, Feldbach

Wir erzählen dir Geschichten, die uns bewegen.

▸ mehr Information

Nebel reißen – 2021

Festival für Theater, Literatur und mehr 18.-20.11.2021 Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen in der Südoststeiermark sehen wir uns gezwungen das Festival „Nebel reißen“ abzusagen. Die Veranstaltungen werden in das nächste Jahr […]

▸ mehr Information

Privatschadensmeldungen durch Unwetter

Privatschadensmeldungen Wenn Sie Schäden an Ihrem Eigentum aufgrund des Unwetters beim Katastrophenfonds melden möchten, kommen Sie bitte entweder ins BürgerInnenservice, Kirchenplatz 1, in die Servicestellen des jeweiligen Ortsteiles oder in […]

▸ mehr Information

Spuren in der Stadt

SPUREN IN DER STADT. Im öffentlichen Raum finden sich eine ganze Reihe von Bauwerken, Wandgestaltungen, Reliefs, Statuen, Szenarien, Kunstwerken und ähnlichen markanten Dingen. Sie alle erzählen besondere Geschichten, unsere Geschichten. […]

▸ mehr Information

Schwärmen für Feldbach – „Gut essen und trinken in Feldbach“

Feldbachs Wirte freuen sich auf Sie! Süßes Frühstück, Brunch für zwischendurch, herzhaftes Mittagessen oder doch lieber internationale Delikatessen am Abend? Das ist in Feldbach „Geschmackssache“! Die Gastwirte der Stadt sind […]

▸ mehr Information

Treffpunkt Zentrum – Programm Herbst 2020

Die Vorträge am 03.11., 24.11. und 01.12. mussten aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden! Wir bitte um Ihr Verständnis. Das gesamte Herbstprogramm 2020 ist hier als download erhältlich>>

▸ mehr Information

LEBENDiGe Nachbarschaft & Corona – Schreibaufruf „Mach‘ mit!“

LEBENDiGe Nachbarschaft & Corona Schreibaufruf – Wir laden alle Helfenden in Institutionen oder im eigenen Umfeld, betreuende Angehörige und alle, die sich angesprochen fühlen, herzlich ein: Ein Schreibaufruf: Mach‘ mit! […]

▸ mehr Information

Feldbacher Sommer-Gewinnspiel – einkaufen und gewinnen

Feldbacher Sommer-Gewinnspiel – einkaufen und gewinnen So gewinnst du … Jeder Einkauf in der Einkaufsstadt Feldbach hat das Zeug, dich zum Gewinner zu machen! Schick uns deine Rechnung und nimm […]

▸ mehr Information

Ferien(s)pass 2020

Die Neue Stadt Feldbach ist auf dem Weg eine kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinde zu werden. Der Ferien(s)pass ist ein Mosaikstein einer großen Vision. Die Vision zur kinder-, jugend- und […]

▸ mehr Information

Feldbacher Ferien(s)pass 2020

Ferien, Spaß und Feldbach sind unzertrennlich mit dem Programm des Feldbacher Ferien(s)passes verbunden. Der Feldbacher Ferien(s)pass hat für unsere Kinder, Jugendlichen und Familien in den heurigen Sommerferien noch stärkere Bedeutung. […]

▸ mehr Information