
Aktuelles

Gelungenes Biofest im Rathaushof
Nach einer Pause von sieben Jahren fand in Feldbach wieder das Biofest statt. Im Rathaushof boten 20 Bio-Betriebe ihre Produkte an. Die Palette reichte von bester Kulinarik und hervorragenden Getränken […]
▸ mehr Information
Neuer Gastgarten für Bäckerei Konditorei Café Reicht
Pünktlich zur „Langen Nacht des Einkaufs“ eröffnete Stephan Uller den neuen Gastgarten der Bäckerei Konditorei Café Reicht, der im Zuge des Umbaus der Modestraße errichtet wurde. Somit konnte das Café […]
▸ mehr Information
Volkshilfe Sozialzentrum siedelt
Nach mehr als 10 Jahren am Standort Grazer Tor übersiedelte das Volkshilfe Sozialzentrum Südoststeiermark Ende Juni in das neue Büro in Gniebing 198. Die Volkshilfe Steiermark bietet in Feldbach mobile […]
▸ mehr Information
Verleihung der Goldenen Wirtinnenrose 2018
Die Sparte Tourismus der Wirtschaftskammer Steiermark würdigt alle zwei Jahre die besonderen Verdienste heimischer Wirtinnen, die bereits auf eine lange Karriere im steirischen Gastgewerbe zurückblicken und besondere Verdienste für die […]
▸ mehr Information
Frühlingsaktionstag
Durch die bereits mehrjährige Zusammenarbeit der Firmen Zenz Bau-Service und Expert Zangl wurde die Entscheidung getroffen, einen gemeinsamen Standort in der Ungar- straße 9 in Feldbach zu eröffnen. Zum offiziellen […]
▸ mehr Information
Genussreise mit den Vulkanland-Winzern
Wein genießen, Kulinarik entdecken, Handwerk erleben und Lebenskraft spüren – das sind die Schlagworte auf der Titelseite des neuen Winzer Vulkanland-Magazins. Im Sektkulinarium der Familie Meister in Riegersburg wurde das […]
▸ mehr Information
KRENAC feiert 20-jähriges Jubiläum
In den vergangenen 20 Jahren hat sich bei den Edelbränden von KRENAC Edelbrennerei so einiges getan: Landessieger, Sortensieger, 48 x Gold bei Landesbewertungen und 2. Platz beim Vulkanland-Innovationspreis in der […]
▸ mehr Information
AMS-Gleichenfeier
Am 27. November des Vorjahres fiel der Spatenstich für das neue Bürogebäude des AMS in der Schillerstraße 7 in Feldbach. Knapp vier Monate später lud AMS-Leiterin Marianne Suppan nun zur […]
▸ mehr Information
Caritas Büroeröffnung
In jeder Region der Steiermark gibt es vonseiten der Caritas eine Person für die „Regionalkoordination“. Für die Südoststeiermark hat diese Funktion Sozialarbeiterin Christine Engelmann inne. Die feierliche Eröffnung des Büros […]
▸ mehr Information
GOLIATH – erstes Nutzfahrzeug- Zentrum der Südoststeiermark
Die offizielle Präsentation der Marke GOLIATH fand am 24. März im Rahmen der Uitz-Autoschau statt. Im Jahr 2008 entschied Ing. Gerhard Winkler am Rande von Feldbach das Fahrzeugzentrum zu errichten. […]
▸ mehr Information
Radtouren auf „outdooractive“
Die 14 Radrundfahrten von FB1 bis FB14 und die „5-Tages-Radsterntour“ sind ab sofort im Tourenportal von „outdooractive“ ersichtlich. Genial daran ist, dass entlang jeder einzelnen Radtour Einkehrmöglichkeiten in Kaffeehäusern, in […]
▸ mehr Information
Wirtschaftstrainer Hartwig Ganster begeisterte
„Das Herbst“ in Gniebing war Schauplatz eines verführerischen Abends auf Einladung der Jungen Wirtschaft Südoststeiermark mit Obmann Marc Fauster. „Begeistern, verführen, mehr verkaufen“ lautete das Credo des Abends. Hartwig Ganster, […]
▸ mehr Information
Tourismus-Vollversammlung
Die Vollversammlung des Tourismusverbandes Feldbach fand am 22. März in Pfeiler´s Bürgerstüberl und Hotel statt. Gemäß dem Steiermärkischen Tourismusgesetz hat Finanzreferent Dr. Erwin Scheipner seinen Finanzbericht vorgetragen. Die laufende Kassengebarung […]
▸ mehr Information
„Blackout Vorsorge – Geht uns alle an!“, Impulsvorträge
BürgerInnen zeigen einfache Lösungen für die persönliche und kommunale Vorsorge.
Hier können Sie alle Impulsvorträge nachhören >>

2. ARTE NOAH – TIERSCHUTZPREIS
BürgerInnen zeigen einfache Lösungen für die persönliche und kommunale Vorsorge.
▸ mehr Information
Einladung zum Infoabend „Blackout Vorsorge – Geht uns alle an!“, Mittwoch, 30. Jänner 2019, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach
BürgerInnen zeigen einfache Lösungen für die persönliche und kommunale Vorsorge.
▸ mehr Information
Bildungs- und Berufsorientierung in Gemeinden
Bildung ist ein Thema, das uns ein Leben lang begleitet. Ob schulische Ausbildung, Lehre, Studium, der zweite Bildungsweg oder Arbeitssuche und Wiedereinstieg – Bildungs- und Berufsentscheidungen sind allgegenwärtig, vielseitig und […]
▸ mehr Information
Vortrag „Weil Entwicklung nie aufhört“, Referent: Felix Gottwald, Donnerstag, 9. Mai 2019, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach
3. STEIRISCHE BILDUNGSGESPRÄCHE
in Kooperation mit der PH Steiermark und Schule im Aufbruch „Potentialpädagogik – Von den Begabungen ausgehen“

Vortrag „Loslassen und Haltgeben – ein Balanceakt für Eltern“, Referenten: Roland Knausz und Bettina Mackowski, Mittwoch, 27. März 2019, 19 Uhr, Servicestelle, Gniebing
Roland Knausz und Bettina Mackowski sind seit über 10 Jahren in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit tätig.
▸ mehr Information