Gemeinsam stark für Kinder News

Das neue EKB-Bildungsprogramm für 2024/25 ist da!

 Eltern-Kind-Bildung / Module und Bausatz Seit 2015 begleitet und unterstützt die Stadt Feldbach nun schon die Familien im Rahmen der Eltern-Kind-Bildung Feldbach auf dem Weg zu einem erfüllten und nachhaltigen Leben. Das erfolgreiche Vorbildmodell für viele Regionen und Gemeinden zeigte … Continue reading

▸ mehr Information

Feldbacher Ferien(s)pass 2024

„Die Neue Stadt Feldbach hat ein Herz für Kinder, Jugendliche und Familien.“ Der Ferien(s)pass ist ein Mosaikstein einer großen Vision. Speziell mit dem Feldbacher Ferien(s)pass können Kinder und Jugendliche unseren wunderbaren Lebensraum während der Sommerferien als kinder-, jugend- und familienfreundliche … Continue reading

▸ mehr Information

„Buchstart“ Baby-Frühstück – 10.04.2024, Stadtbibliothek Feldbach

in der Stadtbibliothek Feldbach Continue reading

▸ mehr Information

Das neue EKB-Bildungsprogramm für 2023/24 ist da!

 Eltern-Kind-Bildung / Module und Bausatz Seit 2015 begleitet und unterstützt die Stadt Feldbach nun schon die Familien im Rahmen der Eltern-Kind-Bildung Feldbach auf dem Weg zu einem erfüllten und nachhaltigen Leben. Das erfolgreiche Vorbildmodell für viele Regionen und Gemeinden zeigte … Continue reading

▸ mehr Information
Ferienspass Broschuere 2023

Feldbacher Ferien(s)pass 2023

„Die Neue Stadt Feldbach hat ein Herz für Kinder, Jugendliche und Familien.“ Der Ferien(s)pass ist ein Mosaikstein einer großen Vision. Speziell mit dem Feldbacher Ferien(s)pass können Kinder und Jugendliche unseren wunderbaren Lebensraum während der Sommerferien als kinder-, jugend- und familienfreundliche … Continue reading

▸ mehr Information

Kindertheater „Kasperl und der Diamantenraub“, Sa., 8. Juli 2023, 14 Uhr, Zentrum, Feldbach

Ein Theater für Kinder – gespielt von „echten“ Menschen. Im Schloss des Königs findet ein großer Maskenball statt und alle freuen sich darauf. Aber auch die Räuberin Roxy Hosenrotz treibt sich in der Gegend herum. Es kommt, wie es kommen … Continue reading

▸ mehr Information
Einladung Ideenwerkstatt, 27. April

Ideenwerkstatt „familienfreundlichegemeinde“, Do., 27. April 2023, Zentrum, Feldbach

IHRE IDEEN FÜR FELDBACH sind gefragt! Herzliche Einladung zur Ideenwerkstatt „familienfreundlichegemeinde“ Das Ziel der Stadtgemeinde Feldbach ist es, das gelebte Miteinander noch mehr zu stärken, stetig Verbesserungen durchzuführen und ein vielseitiges Angebot für alle Generationen zu kreieren. Sie sind herzlich … Continue reading

▸ mehr Information

Frauencafe, jeden Mittwoch von 12-15 Uhr

Für alle interessierten Frauen und deren Kinder aus der Ukraine Weitere Informationen finden Sie im Flyer >>

▸ mehr Information

MÄNNERABEND!!! – 26.01.2022, 19 Uhr, Dorfhaus Auersbach

Echte Männer bekommen kein Burnout – oder doch? Burnoutgefahr rechtzeitig erkennen und vorbeugen!“ mit Mag. Peter Petz Continue reading

▸ mehr Information

„Buchstart“ Baby-Frühstück – 15.11.2021, Stadtbibliothek Feldbach

in der Stadtbibliothek Feldbach Continue reading

▸ mehr Information

„Aktiv gegen Cybermobbing“ – 5.11.2021, 19 Uhr

ONLINE mit Mag.a Bettina Kuplen Continue reading

▸ mehr Information

Leselust statt Lesefrust – ein hilfreiches Angebot für ein Lesetraining

Leselust statt Lesefrust – ein hilfreiches Angebot für ein Lesetraining in der Stadtbibliothek Feldbach Hier finden Sie nähere Informationen >>

▸ mehr Information

Feldbacher Ferien(s)pass 2021

„Die Neue Stadt Feldbach hat ein Herz für Kinder, Jugendliche und Familien.“ Der Ferien(s)pass ist ein Mosaikstein einer großen Vision. Speziell mit dem Feldbacher Ferien(s)pass können Kinder und Jugendliche unseren wunderbaren Lebensraum während der Sommerferien als kinder-, jugend- und familienfreundliche … Continue reading

▸ mehr Information

Landkarte für die Familien – Pressebericht WOCHE, 28.-29. April 2021

Hier finden Sie den Pressebericht der WOCHE vom 28.-29. April 2021 >> Quelle: WOCHE Südoststeiermark, Roman Schmidt

▸ mehr Information

„Gemeinsam stark für Kinder“ – on air

Das Kurzvideo über Grundsätze und Ziele der Initiative „Gemeinsam stark für Kinder“ ist auf dem Youtube-Kanal des Landes Steiermark sowie auf der „Gemeinsam stark für Kinder“-Website abrufbar.

▸ mehr Information

EKIZ Feldbach „Babynotfallkurs“ – 13.11.2020

Infos und Anmeldung unter Tel.: 0664/7360 5678 (Hermine Monschein) Continue reading

▸ mehr Information

„7. Schulstufe – Herausforderung und Chance“ – das BIZ Feldbach informiert

für Schüler*innen am Beginn der 7. Schulstufe.
Unser Ziel:
Berufsorientierung und Laufbahnplanung rechtzeitig und maßgeschneidert Continue reading

▸ mehr Information

Familienleistungen in der Steiermark

>> Hier <<  finden Sie einen Überblick über die Familienleistungen der Steiermark bzw. von Österreich 2020.

▸ mehr Information

Newsflash „Gemeinsam stark für Kinder“

Hier finden Sie den Newsflash „Gemeinsam stark für Kinder“ der Steiermärkischen Landesregierung >>  

▸ mehr Information

Steirische Initiative Angebote in Gemeinden sollen besser verknüpft werden

Unter dem Motto „Gemeinsam stark für Kinder“ werden in sechs steirischen Pilotgemeinden örtliche Institutionen vernetzt. Von Christian Penz | 14.34 Uhr, 05. März 2018 Bildungslandesrätin Lackner im Kreise der Bürgermeister der Pilotgemeinden © Penz „Gemeinsam stark für Kinder“: Unter diesem … Continue reading

▸ mehr Information